Grund- und Aufbaukurs

Systemische Pädagogik und Beratung (DGsP)

Dauer
2 Jahre (Grund- und Aufbaukurs, auch einzeln buchbar)
Beginn der nächsten Gruppe
geplant Herbst 2026
Kosten
3180,- € pro Jahr (12 x 265 €)
6120,- € bei Buchung beider Kurse (24 x 255 €)

Unsere 2-jährige Fortbildung in Systemischer Pädagogik ist eine Weiterbildung für alle pädagogischen Handlungsfelder. Sie bietet praxisnahe Impulse, um den Blick zu weiten, Dynamiken besser zu verstehen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Für alle, die im pädagogischen Alltag mit Herz, Haltung und einem professionellen Werkzeugkoffer unterwegs sein wollen, um die individuellen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu fördern, damit sie ihr Leben besser bewältigen können.

Herausforderndes Verhalten, emotionale Krisen, Belastungen in Familie und Umfeld - viele Kinder und Jugendliche bringen heute große Themen mit in die pädagogischen Arbeit. Wie kann ich Kinder und Jugendliche wirksam begleiten, ohne mich in Problemen zu verlieren? Wie stärke ich Ressourcen, fördere Eigenverantwortung und behalte dabei alle Beziehungen im Blick?

  • Im Zentrum steht das lösungsorientierte systemische Denken - mit einem besonderen Fokus auf tragfähigen Beziehungen und feinfühliger Bindungsgestaltung.
  • Sie lernen praxiserprobte systemische Methoden und Werkzeuge kennen, um auch mit besonders fordernden Kindern und Jugendlichen professionell und wirksam umzugehen, auch in der Elternarbeit.
  • Dabei werden Sie prozesshaft begleitet - von der ersten Idee bis zur konkreten Umsetzung im oft komplexen und belastenden pädagogischen Alltag.
  • Sie stärken Ihre kommunikativen Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien, oder im Austausch mit Gruppen, KollegInnen und interdisziplinären Teams.
  • Der nächste Kurs startet voraussichtlich im Herbst 2026
Systemische Pädagogik will warme Räume schaffen für eine Atmosphäre des Vertrauens und eine Basis für Wachstum und Potenzialentfaltung .
Susanne Wegner, Weiterbildungsleiterin Systemische Pädagogik und Beratung im VFT

Weitere Informationen