Kompakt-Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie
Diese Basisqualifizierung für PädagogInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen und HeilpraktikerInnen ermöglicht den Erwerb von systemischem Handwerkszeug für die Praxis, vermittelt familientherapeutische Konzepte und regt die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit an.
Weitere Informationen
Zielgruppe
Studierende und BerufseinsteigerInnen
Inhalt
Diese Basisqualifizierung für PädagogInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen und HeilpraktikerInnen in systemischem Denken und Handeln verfolgt das Ziel, Menschen professionell beraten zu lernen.
Der Erwerb von systemischem Handwerkszeug (Praxis), flankiert mit familientherapeutischen Konzepten (Theorie) sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit (Selbsterfahrung) und das Einüben einer systemisch-konstruktivistischen Haltung (Rolle) werden als didaktische Lernziele in jedem Baustein verknüpft.Zertifizierung
Aufgrund der Zertifizierung dieser Weiterbildung durch den Dachverband DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.) ist es möglich, dass Teile der Kompaktweiterbildung bei einem Einstieg in die Weiterbildung Systemische Beratung/Systemische Therapie im VFT direkt anerkannt werden.
Ansprechpartner
STIP Systemisch-Transaktionsanalytisches Institut und Praxis Oliver Watzal
Oliver Watzal
info@systemische-praxis.org
Tel.: 0179 - 8605508
www.systemischeausbildung.deTermine der Bausteine 2025
- Baustein I: 31.01. - 01.02. Januar / Februar 2025
- Baustein II: 21. - 22. März 2025
- Baustein III: 02. - 03. Mai 2025
- Baustein IV: 20. - 21. Juni 2025
- Baustein V: 22. - 23. August 2025
- Baustein VI: 26. - 27. September 2025