Weiterbildungen
Sie wollen sich in Systemischer Arbeit mit Paaren, Familien, Kindern, Jugendlichen, Teams oder Organisationen weiterbilden? Der VFT bietet seit 1978 profunde berufsbegleitende Systemische Weiterbildungen für verschiedene Ansprüche und Einsatzfelder an. Wenn Sie mehr wissen möchten, kommen Sie zu einem unserer Info-Abende oder melden Sie sich per E-Mail. Alle Weiterbildungen sind von den Systemischen Dachverbänden DGSF bzw. DGsP zertifiziert.
Unsere Weiterbildungen
- Grund- und Aufbaukurs
Systemische Pädagogik und Beratung (DGsP)
Unsere 2-jährige Fortbildung in Systemischer Pädagogik ist eine Weiterbildung für alle pädagogischen Handlungsfelder. Sie bietet praxisnahe Impulse, um den Blick zu weiten, Dynamiken besser zu verstehen und neue Handlungsspielräume zu entdecken. Für alle, die im pädagogischen Alltag mit Herz, Haltung und einem professionellen Werkzeugkoffer unterwegs sein wollen, um die individuellen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen zu fördern, damit sie ihr Leben besser bewältigen können.
- Weiterbildung
Systemische Beratung / Familienberatung (DGSF)
Die 2-jährige berufsbegleitende Weiterbildung zum(r) Systemischen BeraterIn/FamilienberaterIn legt ein praxisnahes und tragfähiges Fundament für professionelles Arbeiten mit Erwachsenen, Paaren, Familien, Jugendlichen und anderen psychosozialen Systemen.
Der Einstieg in die Weiterbildung ist auch über eine Kompakteinheit 'Grundlagen des Systemischen Arbeitens' möglich (das sogenannte 3 x 3, bei der Sie die ersten drei Seminare besuchen). Sie können sich währenddessen oder im Anschluss entscheiden, ob Sie im Kurs bleiben möchten. Sämtliche bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall anerkannt.
- Aufbaukurs
Systemische Therapie: Paar- und Familientherapie & Systemisches Arbeiten
Diese 1-jährige Aufbau-Weiterbildung ist die passende Anschlussqualifikation für Fachkräfte, die bereits systemische Vorerfahrungen /Vorbildung haben, z.B. einen Abschluss, etwa als „Systemische(r) BeraterIn (DGSF)“. Sie richtet sich an Teilnehmende, die bereits Erfahrung in systemischem Arbeiten gesammelt haben und ihre Kompetenzen gezielt in Richtung systemischer Therapie mit Paaren und Familien vertiefen möchten.
- Weiterbildung
Systemische Supervision / Systemisches Coaching (DGSF)
Diese 2-jährige Weiterbildung richtet sich an KollegInnen, die eine Professionalisierung als SupervisorIn und/oder CoachIn anstreben und ihr Wissen in Systemischer Supervision und/oder Systemischem Coaching für die Arbeit mit und in Organisationen vertiefen und erweitern wollen. Die Absolventen dieser Weiterbildung arbeiten freiberuflich in eigener Praxis, in Unternehmensberatungen, als Dozenten / Trainer in Aus- und Weiterbildung, an Hochschulen, in Personalabteilungen (HR), in Leitungs- und Führungspositionen in psychosozialen Einrichtungen und in der Wirtschaft sowie im Business-Training.
Nächste Infoabende:- 13.11.2025
- 14.01.2026
- In Kooperation mit Oliver Watzal
Kompakt-Weiterbildung Systemische Beratung und Familientherapie
Diese Basisqualifizierung für PädagogInnen, PsychologInnen, SozialpädagogInnen und HeilpraktikerInnen ermöglicht den Erwerb von systemischem Handwerkszeug für die Praxis, vermittelt familientherapeutische Konzepte und regt die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit an.