Februar 2023
06.02.2023
17.30 bis 19 Uhr
Wir bitten um Anmeldung per Email an: Office@vft-familientherapie.de
Sie bekommen Einblicke über unsere Weiterbildung und gewinnen Eindrücke über unsere Haltung und unser Angebot.
Den Link für die Veranstaltung schicken wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung zu.
Mehr
17.02.2023
ONLINE - 19.15 Uhr. Wir bitten um Anmeldung mit einer formlosen Mail an approbation@vft-familientherapie.de
Mehr
März 2023
05.-07. März 2023
Innere Bilder, Monologe, Stimmungen und Zukunftsvisionen als Quelle für Veränderungsprozesse nutzen
Mehr
1. Modul: 10.-12.03.2023 2. Modul: 29.04.-1.05.2023 3. Modul: 07.-09.07.2023
Sie können sich in 3 Seminaren über jeweils 3 Tage ein umfassendes Grundlagenwissen über Systemisches Arbeiten mit viel Praxisbezug erwerben. Die Unterrichtseinheiten werden für unserer Weiterbildungen (Beratung, Therapie und Supervision) anerkannt.
Mehr
13.03.2023
ONLINE - 19.15 Uhr. Wir bitten um Anmeldung mit einer formlosen Mail an approbation@vft-familientherapie.de
Mehr
15.-17. März 2023
Unterstützende Methoden um Mitarbeiter im Changeprozess zu begleiten
3-Tages-Seminar mit Dr. Eva Strasser, Bankkauffrau, Dipl.-Psychologin
Mehr
31. März - 02. April 2023
Wahrnehung von Körperprozessen und -signalen bei Klient*innen und als Berater*in
Mehr
April 2023
25.04.2023
ONLINE - 19.15 Uhr. Wir bitten um Anmeldung mit einer formlosen Mail an approbation@vft-familientherapie.de
Mehr
29. Apil bis 1. Mai 2023
3-Tagesseminar - Prozessvisualierung mit dem Münchner Lebensfluss-Modell
Mehr
Mai 2023
2.-3. Mai 2023
Professionelle Auftragsklärung unter Berücksichtigung des jeweiligen supervisorischen Kontextes.
2-Tages-Seminar mit Dr. Astrid Dobmeier
Mehr
17.05.2023
ONLINE - 19.15 Uhr. Wir bitten um Anmeldung mit einer formlosen Mail an approbation@vft-familientherapie.de
Mehr
25. - 26. Mai 2022
Bewährte Systemische Methoden für Kinder und Jugendliche für die Praxis
Mehr
Juni 2023
1. Modul: 10.-11.02.2023 2. Modul: 18.-19.03.2023
2 x 2 Tage Grundlagen systemischer Pädagogik
Mehr
18.-19. Juni 2023
Sie lernen das Entwicklungsflussmodell und seine Einsatzmöglichkeiten im Rahmen der Auftragsklärung kennen.
Mehr
27. - 29. Juni 2023
Psychoedukativer Ansatz, stützende und paradoxe systemische Interventionen
Mehr
Juli 2023
05.-06. Juli 2023
Wie kann ich als Coach und Supervisor/in den Prozess meiner Coachees und Supervisanden systemisch wahrnehmen und fördern? Welchen Schutz benötigen Klienten- und Helfersystem?
3-Tages-Seminar mit Sabine Schreiber, Dipl.-Psych., PP, system. Lehrtherapeutin
Mehr
13.-15. Juli 2023
Wahrnehung von Körperprozessen und -signalen bei Klient*innen und als Berater*in
Mehr
22.-23. Juli 2023
Systemische Methoden in der pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und der gesamten Familie an.
Mehr
Oktober 2023
8.-10. Oktober 2023
3-Tages-Seminar mit Sabine Schreiber, Dipl.-Psych., PP, system. Lehrtherapeutin
Mehr
13.-14. Oktober 2023
2-Tagesseminar - Prozessvisualierung mit dem Münchner Lebensfluss-Modell
Mehr
20.-22. Oktober 2023
Integrationsfördernde und ressourcenaktivierende Methoden der Teilearbeit
Mehr
1. Modul: 21.-23.10.2023 2. Modul: 20.-22.11.2023 3. Modul: Januar 2024
Sie können sich in 3 Seminaren über jeweils 3 Tage ein umfassendes Grundlagenwissen über Systemisches Arbeiten mit viel Praxisbezug erwerben. Die Unterrichtseinheiten werden für unserer Weiterbildungen (Beratung, Therapie und Supervision) anerkannt.
Mehr
November 2023
17.-18. November 2023
Methoden zur Gewaltprävention und Streitschlichtung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Gruppen und Teams
Mehr
Dezember 2023
13.-15. Dezember 2023
Innere Bilder, Monologe, Stimmungen und Zukunftsvisionen als Quelle für Veränderungsprozesse nutzen
Mehr