Approbationsausbildung
Die mindestens 3-jährige Ausbildung zum/r Psychologische(r) PsychotherapeutIn mit Vertiefung in Systemischer Therapie führt bei erfolgreicher staatlicher Abschlussprüfung zur Approbation und zum Fachkundenachweis für Psychologische Psychotherapeuten.
- Die Ausbildung umfasst mindestens 4200 Ausbildungsstunden und besteht aus einer praktischen Tätigkeit, einer theoretischen Ausbildung, einer praktischen Ausbildung mit Patientenbehandlungen unter Supervision sowie Selbsterfahrung. Sie schließt mit Bestehen der staatlichen Prüfung ab.
- Nach ca. 1,5 Jahren beginnt die Behandlung von Patienten unter Supervision in unserer Institutsambulanz (oder einer mit uns kooperierenden Lehrpraxis).
- Nach erfolgreichem Abschluss aller Ausbildungsteile erfolgt das Staatsexamen, mit dessen Bestehen die Approbation beantragt werden kann.
- Die nächste Gruppe startet im Juni 2026.
Infoabende
Bitte melden Sie sich zu den Infoabenden vorher über dieses Formular an, indem Sie auf den entsprechenden Termin klicken (oder eine E-Mail an approbation@vft-familientherapie.de senden). Bei allen Online-Formaten versenden wir den Zugangslink am Tag der Veranstaltung
Überblick
Intro
Der VFT ist als Ausbildungsstätte für Systemische Therapie von der Regierung von Oberbayern anerkannt und bietet die Ausbildung zur Psychologische(r) Psychotherapeut(in) mit Vertiefung in Systemischer Therapie als Vollzeitausbildung an.
Die berufsbegleitenden Theorieseminare sind in drei Jahren abgeschlossen. Sie können sich direkt nach Ausbildungsstart in unseren Kooperationskliniken für das Psychiatrie- und das Psychosomatikpraktikum bewerben und in die praktische Tätigkeit einsteigen.
Zielgruppe
Voraussetzung für die Zulassung zur staatlichen Prüfung ist ein Masterabschluss (M.sc) in Psychologie oder ein Diplom-Abschluss in Psychologie (Dipl.-Psych.). Das Studium muss das Prüfungsfach Klinische Psychologie beinhalten.
Zugangsvoraussetzungen
Die Aufnahme von Auszubildenden erfolgt in Anlehnung an §5 “Ausbildung und staatliche Prüfung” des PsychThG. Die Voraussetzung für den Zugang zu einer Ausbildung zur/zum Psychologische(n) Psychotherapeut(in) finden sie hier:Curriculum
Das Curriculum (gemäß der Ausbildungsordnung PsychThG und PsychTh-APrV - Systemische Vertiefung) umfasst insgesamt 600 Stunden 'Theorie' (200h Grundkenntnisse, 400h vertiefte Ausbildung) und 120h Selbsterfahrung. In unserem Ausbildungscurriculum spiegeln sich 45 Jahre Weiterbildungserfahrung wider. Mehr zu unserem Selbstverständnis:Ablauf
Die Ausbildung findet in einer festen Gruppe mit maximal 15 Teilnehmenden in Einzel-Seminaren (meist 2-3 Tage) und Supervisionseinheiten (jeweils 1 Tag) vorzugsweise unter Einbeziehung der Wochenendtage statt. Die Veranstaltungen finden hauptsächlich in unseren Seminarräumen in München Sendling statt.
Bewerbung
Die Bewerbung beginnt obligatorisch mit der Teilnahme an einer Informationsveranstaltung (kostenfrei). Die weiteren Schritte finden sie auf der Folgeseite.

Team
- Bewerbungsausschuss
Verantwortlich für die Auswahl der Bewerber*innen und gleichzeitig in Lehre, Supervision und Selbsterfahrung tätig
- Dr. Lisa Huber-FlammersfeldDipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin i.A., Lehrende für systemische Therapie und Beratung (DGSF).
- Sabine SchreiberDipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin (PTK), Systemische Lehrtherapeutin (DGSF), Systemische Dozentin (DGsP)
- Dr. Michael SchiecheDipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut (ST), Systemischer Lehrtherapeut (DGSF), Selbsterfahrungsleiter, Supervisor